Zuallererst möchte ich Ihnen herzlich gratulieren, dass Sie die Gründungsberatung angeklickt haben lässt darauf schließen, dass Sie mit dem Gedanken spielen sich selbständig zu machen und Ihr eigenes Unternehmen zu gründen bzw. sich selbständig gemacht haben aber noch die eine oder andere Idee benötigen um Ihr Unternehmen zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Bei der Unternehmensgründung sind eine Menge Dinge im Vorhinein zu bedenken um Ihren Weg zum künftigen Erfolg zu ebnen.
Ich helfe Ihnen gerne weiter und unterstütze Sie bei / bei der:
- Wahl der geeignetsten Rechtsform
Ob Einzelunternehmen, Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft. Für die Wahl der richtigen Rechtsform sind viele Aspekte wie zum Beispiel steuerliche, zivilrechtliche und betriebswirtschaftliche Betrachtungsweisen miteinzubeziehen. Auch die sozialversicherungsrechtliche Gestaltung ist ein wesentlicher Punkt. Mit meiner Gründungsberatung unterstütze ich Sie im Entscheidungsfindungsprozess der für Sie am geeignetsten Rechtsform – aber auch gerne bei der regelmäßigen Überprüfung ob die für Sie maßgeblichen Faktoren bei der gewählten Rechtsform noch immer aktuell sind.
- Inanspruchnahme von Förderungen und Subventionen
Für Neugründer / Jungunternehmer stehen in Österreich bereits diverse Förderungen zur Verfügung, die Sie bei der Neugründung Ihres Unternehmens finanziell unterstützen und die Gründung eines Unternehmens erleichtern sollen. Ich informiere Sie darüber welche Förderungen für Ihr Unternehmen in Anspruch genommen werden können und helfe Ihnen bei der Beantragungsabwicklung die sich doch sehr oft als kompliziert und undurchsichtig herausstellt.
- Erstellung von Businessplänen zum Zwecke der Finanzierung, Investitionsplanung
Der Business Plan beinhaltet eine Produkt- und/oder Leistungsbeschreibung, Marketing- und Vertriebsstrategien, sowie eine Beschreibung der Organisation und hilft Ihnen dabei Ihr Unternehmen vor Banken, Investoren, Kunden und Lieferanten zu präsentieren.
- Erfolgs- und Ergebnisplanung
Um Ihr Unternehmen sicher zu steuern ist eine regelmäßige Planung Ihres Jahresergebnisses sowie eine Liquiditätsplanung notwendig um die nächsten Schritte planen und antizipieren zu können. In regelmäßigen Gesprächen können wir hier sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in die “richtige” Richtung steuert.
- Sozialversicherungs- und gesellschaftsrechtliche Fragen
Ob Sozialversicherung für neue Selbständige, Gewerbetreibende, Kleingewerbetreibende, Künstler uvm. Das Sozialversicherungssystem ist umfangreich und komplex. Mittels verständlicher Gründungsberatung helfe ich Ihnen hier durchzublicken.
Ihr Unternehmenserfolg ist mein Ziel – ich freue mich Ihr Begleiter auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit zu sein!